Liste der Verarbeitungsarten, Bereich Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Kategorie BAUEN & WOHNEN
Datenanwendung |
Weitere Kategorien |
Verantwortliche Behörde / Dienststelle |
|
Auswahl |
Adressdatei "ExpertInnen im Fachbereich Geologie" |
|
BD1 |
||
Baurechtsaktion des Landes NÖ |
|
RU3 |
||
Datenbank "AbonnentInnen vom Magazin NÖ Gestalten" |
|
BD1 |
||
Datenbank "Beratungsaufträge" |
|
BD1 |
||
Datenbank "Kandidatinnen der technischen Dienstprüfungen" |
|
BD1 |
||
DKW-Datenbank der Gruppe Baudirektion |
|
BD1 |
||
Mitglieder von Beiräten gemäss NÖ WFG 2005 |
|
F2 |
||
Wohnungsförderung |
|
F2 |
Kategorie BILDUNG & WISSENSCHAFT
Datenanwendung |
Weitere Kategorien |
Verantwortliche Behörde / Dienststelle |
|
Auswahl |
Archivinformationssystem AUGIAS |
|
K2-ArchBib |
||
Bibliothekskatalog der NÖ Landesbibliothek (DABIS) |
|
K3 |
||
Bilddatenbank CUMULUS |
|
LAD1-PD, K2-ArchBib |
||
Evidenthaltung der Integrationskinder in NÖ Landeskindergärten (Statistik, Bescheidausfertigung) |
|
K4, K5 |
||
Evidenz und Anweisung der Schülerbeihilfe für Schüler bis zur 9.Schulstufe |
|
K4, K5 |
||
Evidenz von Teilnehmern der Montessori-Werkstatt und des NÖ Kindergartensymposiums zu Seminaren |
|
K4, K5 |
||
Evidenzen der Schüler und Studierenden sowie Evidenz über den Aufwand für Bildungseinrichtungen |
|
Gew. BSR. |
||
Förderung der Nachmittagsbetreuung im Kindergarten |
|
K4, K5 |
||
Kindergartendatei (Evidenz, Förderung der Kindergartenerhalter) |
|
K4, K5 |
||
Kindergartenstatistik |
|
K4, K5 |
||
Kindergartenverwaltungsprogramm - Kiga2020 Zweck: Digitales Kindergartenverwaltungsprogramm auf Webbasis für alle NÖ Landeskindergärten als Qualitätssteigerung und Arbeitserleichterung für die KindergartenpädagogInnen, Kindergartenerhalter, Dienstbehörden |
|
K4, K5 |
||
Kofinanzierung von durch den FWF begutachteten Forschungsprojekten durch die Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung und das Land Niederösterreich im Rahmen des FWF Matching Funds Modells. |
|
K3 |
||
Liste der Förderungsempfänger/Jahr |
|
K4, K5 |
||
NÖ Bildungsdatenbank Zweck: Verwaltung und Abwicklung der NÖ Bildungsförderung inkl. Sonderprogramme |
|
F3 |
||
NÖ Schulstarthilfe Verwaltung und Abwicklung der Förderansuchen für die NÖ Schulstarthilfe |
|
F3 |
||
Projekt- und Forschungsdatenbanken im internen Bereich |
|
K2-ArchBib |
||
Schülerverwaltungsprogramme an den Landessonderschulen, der HLA Mödling und den landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen sowie der Landesberufsschulen |
|
K4, K5 |
||
Vorschr.der Schulerhaltungs- und Berufsschulbaufondsbeiträge, statistische Auswertung |
|
Gew. BSR. |
||
Wissenschaftsdatenbank K3/NFB |
|
K3 |
||
Workflow Talente Check - Erfassung von Personendaten sowie der beim Talente Check in einem Antwortheft gegebenen Antworten auf psychologische Fragen zur Datenverrechnung zum Zweck der Rückmeldung eines Begabungsprofils und Befundbriefes. |
|
K4, K5 |
Kategorie FREIZEIT & SPORT
Datenanwendung |
Weitere Kategorien |
Verantwortliche Behörde / Dienststelle |
|
Auswahl |
Bezeichnung: Verfahren nach dem NÖ Spielautomatengesetz 2011 Zweck: Verarbeitung und Benützung der durch das Amt der NÖ Landesregierung nach dem NÖ Spielautomatengesetz 2011 ermittelten Daten von natürlichen und juristischen Personen |
|
IVW1, IVW7 |
||
BMC Remedy SA014: Inventarverwaltung der öffentlichen Auftraggeber; Nutzung im Rahmen der Inventarverwaltung |
|
WST5 |
||
Datenbank Access NÖ Landessportrat / NÖ Fachsportart SA 03: Mitgliederverwaltung |
|
WST5 |
||
Datenverarbeitung im Zuge der Abwicklung der Förderung NÖ Spitzensportkader |
|
WST5 |
||
Evidenz der Erwerber des noe Jugendsportabzeichens |
|
WST5 |
||
Förderung von Einzelsportlern |
|
BLr. Dann. |
||
Verfahren nach dem NÖ Sammlungsgesetz 1974 Zweck: Verarbeitung und Benützung der durch das Amt der NÖ Landesregierung nach dem NÖ Sammlungsgesetz 1974 ermittelten Daten von natürlichen und juristischen Personen in behördlichen Verfahren |
|
IVW1, IVW7 |
||
Verfahren nach dem NÖ Veranstaltungsgesetz Zweck: Verarbeitung und Benützung der durch das Amt der NÖ Landesregierung nach dem NÖ Veranstaltungsgesetz ermittelten Daten von natürlichen und juristischen Personen in behördlichen Verfahren |
|
IVW1, IVW7 |
||
YB UniPass v19 YK UniPass v19 T4F-Client YYY-MPB (Quick Emu) SA005: Haushaltsführung der Gebietskörperschaft; Nutzung im Rahmen des Voranschlags, des Rechnungsabschlussses und der Kreditverwaltung |
|
WST5 |
Kategorie GESELLSCHAFT & MENSCHEN
Datenanwendung |
Weitere Kategorien |
Verantwortliche Behörde / Dienststelle |
|
Auswahl |
Adressverwaltung Generationenreferat Fachbereich Frauen zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit |
|
F3 |
||
Aktenevidenz der NÖ Antidiskriminierungsstelle für Anfragen, Beschwerden und Schlichtungsversuche nach dem NÖ Antidiskriminierungsgesetz, LGBl.24/2017 |
|
Gl.beh.bea |
||
Aktenevidenz für Beschwerdefälle im Bereich der NÖ Landeslehrer |
|
Gl.beh.bea |
||
Aktenevidenz für Beschwerdefälle im NÖ. Gemeinde- und Gemeindeverbandsdienst |
|
Gl.beh.bea |
||
Aktenevidenz für Beschwerdefälle im NÖ. Landesdienst |
|
Gl.beh.bea |
||
Beratungsdatenbank der NÖ Kinder & Jugend Anwaltschaft |
|
NÖ-KIJA |
||
Evidenthaltung der Mitglieder und Ersatzmitglieder der NÖ. Gleichbehandlungskommission |
|
Gl.beh.bea |
||
Evidenthaltung der Mitglieder und Ersatzmitglieder des NÖ Monitoringausschusses (NÖ Monitoringgesetz, LGBl.9291) |
|
Gl.beh.bea |
||
Evidenthaltung v. einschlägiger Fachliteratur |
|
Gl.beh.bea |
||
Evidenthaltung von BewerberInnen um Mitgliedschaft zum NÖ Monitoringausschuss |
|
Gl.beh.bea |
||
Evidenthaltung von interessierten Personen an NÖ Monitoringausschuss - Arbeit (NÖ Monitoringgesetz, LGBl.9291) |
|
Gl.beh.bea |
||
Evidenz d. Koordinator/inn/en a.d. NÖ land- u. forstwirtschaftl. Fach- und Berufsschulen |
|
Gl.beh.bea |
||
Evidenz d. Koordinator/inn/en an den NÖ Landesdienststellen |
|
Gl.beh.bea |
||
Evidenz d. Koordinator/inn/en der NÖ. Gemeinden und NÖ. Gemeindeverbände |
|
Gl.beh.bea |
||
Evidenz d.Koordinator/inn/en an den NÖ Pflichtschulen |
|
Gl.beh.bea |
||
Familienpass – Vorteilsgeber (Name und Adressdaten der Vorteilsgeber zum Zweck der Kontrolle und ggf. Änderung der Bewertung der Vorteilsgeber des NÖ Familienpasses (juristische und natürliche Personen) |
|
F3 |
||
Gewaltprävention – zum Zweck des Versandes von Einladungen an Interessenten und Referenten |
|
F3 |
||
IE-Adressverwaltung für Generationenreferat (zur Verfügung gestellt von Abteilung LAD IT) zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit |
|
F3 |
||
IE-Adressverwaltung für Jugendreferat (zur Verfügung gestellt von Abteilung LAD IT) zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit |
|
GS5 |
||
N.Ö.Familienförderung |
|
GS5 |
||
Newsletter – Versand ESF ZwiSt |
|
F3 |
||
NÖ Seniorenförderung; Erfassung, Evidenthaltung, Förderung und Information der Inhaber der NÖ Senioren-Vorteilskarte "55+" |
|
GS5 |
||
Teilnahme am Informationsverbundsystem: Zentrales Fremdenregister Zweck: Gemeinsame Verarbeitung und Benützung der Daten Fremder durch den Bundesminister für Inneres, das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl, die Vertretungsbehörden, das Bundesverwaltungs |
|
IVW1, IVW7 |
||
„Kinder- und Jugendhilfe“ Zweck: Dokumentation und Verrechnung der Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe |
|
GS6 |
Kategorie GESUNDHEIT & SOZIALES
Datenanwendung |
Weitere Kategorien |
Verantwortliche Behörde / Dienststelle |
|
Auswahl |
Abwicklung der Vergabe und Organisation von Flüchtlingsquartieren |
|
IVW2, IVW6 |
||
Betrieb einer Datenverarbeitungsanlage zur administrativen Unterstützung der NÖ Landesjugend- und Pflegeheime in den Bereichen Buchhaltung, Pflegedokumentation, Personalverwaltung, Dienstplanerstellung sowie Material- und Küchenorganisation - Teilanwendun |
|
GS7 |
||
Betrieb einer Datenverarbeitungsanlage zur administrativen Unterstützung in den Bereichen Buchhaltung, Pflegedokumentation, Personalverwaltung, Dienstplanerstellung sowie Material- und Küchenorganisation - Teilanwendung Klientenverwaltung für 48 Landespfl |
|
GS7 |
||
Betrieb einer Datenverarbeitungsanlage zur administrativen Unterstützung in den Bereichen Buchhaltung, Pflegedokumentation, Personalverwaltung, Dienstplanerstellung sowie Material- und Küchenorganisation - Teilanwendung Pflegedokumentation, medizinische u |
|
GS7 |
||
Bezeichnung: Internetplattform NÖ Sozialinfo/EUSODA Zweck: Planung und Forschung (Sozialplanung), Informationsgrundlage für helfende Berufe und Journaldienste, Überblick über Angebote im Sozialbereich für Internet-User |
|
GS5 |
||
Datenverarbeitung zur Abwicklung von Bildungsveranstaltungen |
|
GS7 |
||
Eltern- bzw. Mutterberatung |
|
GS1 |
||
Evidenz der Beschwerden gegenüber Krankenhäusern und Pflegeheimen in Niederösterreich |
|
NÖ-PPflAnw |
||
Förderungsabwicklung |
|
GS5 |
||
Haushaltsführung der Gebietskörperschaften und sonstigen juristischen Personen öffentlichen Rechts |
|
GS4 |
||
Klageevidenz / Behandlungsfehler |
|
GS4 |
||
SA001 Rechnungswesen und Logistik |
|
GS7 |
||
SA007 Verwaltung von Benutzerkennzeichen |
|
GS7 |
||
SA015 Personalverwaltung der Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände |
|
GS7 |
||
SA033 Datenübermittlung im Konzern |
|
GS7 |
||
Screening "Niederösterreich testet" |
|
GS4, GS7 |
||
Semesterticket |
|
GS5 |
||
Teilnahme am Informationsverbundsystem Soziales Zweck: Dokumentation und Verrechnung der Angelegenheiten der Sozialhilfe und des Pflegegeldes, 24h Förderung, Verträge mit sonstigen Einrichtungen, Subventionen |
|
GS5 |
||
Terminvereinbarung COVID-19 Tests |
|
LAD3-GV |
||
Transparenz von Medienkooperationen sowie von Werbeaufträgen und Förderungen an Medieninhaber eines periodischen Mediums |
|
GS4 |
Kategorie KARTEN & GEOINFORMATIONEN
Datenanwendung |
Weitere Kategorien |
Verantwortliche Behörde / Dienststelle |
|
Auswahl |
Hydrographische Beobachtungsstationen (Verrechnung der Beobachtervergütung) |
|
BD3 |
||
iMap, Abfrage Grundbuchdaten |
|
BD3 |
||
Koordination von Grabungsarbeiten auf Straßen (Adressdatei) Zweck: Speicherung von Kontaktdaten von Gebietskörperschaften und Infrastrukturunternehmen, die Grabungen auf Straßen in Niederösterreich durchführen |
|
BD3 |
||
Liegenschaftsverwaltung und Vermessungswesen |
|
BD3 |
||
NÖ-Geoshop Benutzerverwaltung |
|
BD3 |
||
Verwaltung von Geodaten im Land NÖ |
|
BD3 |
Kategorie KATASTROPHENSCHUTZ
Datenanwendung |
Weitere Kategorien |
Verantwortliche Behörde / Dienststelle |
|
Auswahl |
Bezeichnung: NÖ Allgemeiner Krisen- und Katastrophenstab Zweck: Evidenthaltung der Daten des allgemeinen Krisen- und Katastrophenstabes des Landes Niederösterreich; Verwaltung der Rufbereitschaften des Landes Niederösterreich |
|
IVW4-Tulln |
||
Bezeichnung: Verfahren nach dem Versorgungssicherungsgesetz Zweck: Verarbeitung und Benützung der durch das Amt der NÖ Landesregierung nach dem Versorgungssicherungsgesetz ermittelten Daten von natürlichen und juristischen Personen |
|
IVW1, IVW7 |
||
Niederösterreichisches Katastrophenschutzmanagement Zweck: Erstellung und Evidenz der Landeskatastrophenschutzpläne; Besorgung der Aufgaben der Katastrophenhilfe |
|
IVW4-Tulln |
||
NÖ Digitalfunk BOS Austria |
|
IVW4-Tulln |
||
NÖ Lawinenwarndienst – Kommissionstool (KommTool) |
|
BD3 |
||
Vollziehung des NÖ FGG (Feuerwehrregister, Förderung von Feuerwehren,Bestellung.......) |
|
IVW4-Tulln |
||
Zuteilung v.Bundesmitteln f.Katastrophenschaeden d.Gemeinden |
|
IVW3 |
Kategorie KUNST & KULTUR
Datenanwendung |
Weitere Kategorien |
Verantwortliche Behörde / Dienststelle |
|
Auswahl |
Adressdatei für Filmschaffende/K1/Lower Austrian Film Commission - LAFC Zweck: Beratung und Begleitung von Filmschaffenden und Filmproduktionen |
|
K1 |
||
Adressendatei für die Unterstützung kulturel. Einrichtungen und Veranstaltungen in NÖ. |
|
K1 |
||
Autorendokumentation und Sammlungsverwaltungssystem |
|
K1 |
||
Einladg.z.Kulturveranstaltg,Versend.v.kulturellen u.wissenschaftl.Schriften(Adressdatei) |
|
K1 |
||
Kampagne: KulturSommer Niederösterreich |
|
K1 |
||
Kulturförderung (NÖ Kulturbericht) |
|
K1 |
||
NÖ Journalisten-Redakteurs-Datenbank im Bereich Kultur und Wissenschaft |
|
K1 |
Kategorie LAND & POLITIK
Datenanwendung |
Weitere Kategorien |
Verantwortliche Behörde / Dienststelle |
|
Auswahl |
Abonnementverwaltung für Druckwerke |
|
LAD1 |
||
Abwicklung des Förderprogrammes Interreg V-A Österreich - Tschechische Republik |
|
LAD4 |
||
Abwicklung des Förderprogrammes Interreg V-A Österreich - Tschechische Republik |
|
LAD4 |
||
Auswertung Server- und Applikationslogdaten zur Fehleranalyse und Produktverbesserung |
|
LAD1-IT |
||
BewerberInnen-Liste (Excel-Tab.) |
|
LAD1 |
||
Bezeichnung: NÖ Beratungsevidenz Zweck: standardisierte Erfassung von externen Beratungsleistungen zum Zweck der Information und des Vergleichs von Leistungen von Beratungsvergaben |
|
LAD1-IR |
||
Bezeichnung: NÖ Druck- und Kopierschutzmanagement Zweck: Personalisierung der Druck- und Kopierkosten zum Zweck der Wahrung der Datensicherheit und zur Senkung der Druck- und Kopierkosten |
|
LAD3-GV |
||
BMD-Business Software zum Zweck der Lohnverrechnung für Hausbesorger & Hausbetreuer |
|
F3 |
||
Bürgerbegutachtung |
|
LAD1-BI |
||
Ehrenzeichen, Berufstitel und Ehrengaben |
|
LAD1-PR |
||
Erfassung d.Gemeindemandatare u.Ersatzmänner d.Gemeinden NÖ |
|
IVW3 |
||
Errechnung Finanz.Daten d.Gem.NOE und Finanzstatistik-Gemeinden |
|
IVW3 |
||
Evidenzliste - Entsendung von Vertretern des Landes oder der Landesregierung |
|
LAD1 |
||
Evidenzliste – Sicherheitsbeauftragte bei den Bezirkshauptmannschaften |
|
LAD1 |
||
Gemeindewacheorgane gemäß der Verordnung über die Dienstprüfung für den Gemeindewachdienst (Standardanwendung "SA029 Aktenverwaltung (Büroautomation)") |
|
IVW1, IVW7 |
||
Gewinnspielabwicklung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Landes Niederösterreich |
|
LAD1-PD |
||
Information über Veranstaltungen |
|
IVW2, IVW6 |
||
Internetauftritte des Landes Niederösterrreich in sozialen Medien |
|
LAD1-PD |
||
Internetnutzung-Kontrolle über missbräuchliche Verwendung |
|
LAD1-IR |
||
Landhausküche (Telegate-Warenwirtschaftsprogramm), SA001, Rechnungswesen und Logistik |
|
LAD3-GV |
||
Landtagswahl |
|
IVW2, IVW6 |
||
Liste der Auslandsdienstreisen pro Jahr |
|
LAD1 |
||
Liste der Förderungsempfänger / Jahr |
|
LAD1 |
||
Liste der Leiterbestellungen (ab 01.01.1987) |
|
LAD1 |
||
Materialamt (e60/Unibol-Warenlagerprogramm), SA001, Rechnungswesen und Logistik |
|
LAD3-GV |
||
Netzwerken und für Veranstaltungseinladungen |
|
LAD4 |
||
NIKK Niederössterreichischer Infrastrukturkostenkalkulator, Spezialtool zur Berechnung von Siedlungsentwicklungen |
|
RU7 |
||
NPF – Immobilienverwaltungssoftware Datenverarbeitung im Rahmen der Geschäftsbeziehungen mit Mietern der vom Land NÖ verwalteten Stiftungen nach dem BStFG 2015 und NÖ LStFG sowie Verwaltung der Hausverwaltungsabrechnungen [Anmerkung: Verantwortlicher St |
|
F3 |
||
NÖ LAKIS - Akteninformationssystem (AIS) |
|
LAD1 |
||
NÖ Landeswählerevidenzen |
|
IVW2, IVW6 |
||
Personalmaßnahmen im Bereich der Bundespolizei (Versetzungen, Leiterbestellungen von Polizeiinspektionen), Aktenführung |
|
LAD1 |
||
Personalverwaltung der Länder (Systeme IPA, PA.net, Interflex 6020, REXX, FABASOFT, FABA CLOUD) |
|
Amt der niederösterreichischen Landesregierung |
||
Sicherheitsmanagementsystem der Gebäudeverwaltung |
|
LAD3-GV |
||
Veranstaltungseinladungen |
|
LAD4 |
||
Verarbeitung und Speicherung von Eingangsrechnungen beim Land NÖ |
|
LAD1-IT |
||
Verfahren nach dem Gesetz über die Tätigkeit der Totalisateure und Buchmacher Zweck: Verarbeitung und Benützung der durch das Amt der NÖ Landesregierung nach dem Gesetz über die Tätigkeit der Totalisateure und Buchmacher ermittelten Daten |
|
IVW1, IVW7 |
||
Versendung von Einladungen der Landeshauptfrau |
|
LAD1-PR |
||
Versendung von Einladungen zu Ehrenzeichenverleihungen innerhalb der Landesregierung |
|
LAD1-PR |
||
Versendung von Einladungen zu Veranstaltungen und Befragungen zur Evaluierung und Programmgestaltung in Zusammenhang mit dem EU-Programm Interreg Österreich - Tschechische Republik |
|
LAD4 |
||
Versendung von Einladungen zu Veranstaltungen und Befragungen zur Evaluierung und Programmgestaltung in Zusammenhang mit dem EU-Programm Interreg Österreich - Tschechische Republik |
|
LAD4 |
||
Versendung von Pokalen an Vereine u.sonstige Veranstalter |
|
LAD1-PR |
||
Veröffentlichen von Informationen und Dokumenten zu geförderten Projekten aus dem Programm Interreg V-A Österreich-Tschechische Republik im Internet |
|
LAD4 |
||
Veröffentlichen von Informationen und Dokumenten zu geförderten Projekten aus dem Programm Interreg V-A Österreich-Tschechische Republik im Internet |
|
LAD4 |
||
Videoüberwachung zum Zwecke des Eigenschutzes (Schutz der Mitglieder der NÖ Landesregierung, weiterer Organe und der Mitarbeiter des Auftraggebers sowie zum Schutz des Eigentums, insbesondere zur Vorbeugung strafrechtsrelevanter Tatbestände) und zum Zweck |
|
LAD3-GV |
||
Videoüberwachung zum Zwecke des Eigentumsschutzes (bzw. zum Zwecke der Vorbeugung strafrechtsrelevanter Tatbestände) sowie zum Zwecke der Aufrechterhltung der Verkehssicherheit der Landesstraßen-Rastplätze B303 Parkplatz , ... |
|
StrBA 1 |
||
Wachbuch |
|
LAD3-GV |
||
Zoom Videomeeting |
|
Amt der niederösterreichischen Landesregierung |
||
Zustellung von ausländischen Schriftstücken |
|
LAD1 |
||
Öffentlichkeitsarbeit der Landeshauptfrau |
|
BLH Mikl-L |
Kategorie LAND- & FORSTWIRTSCHAFT
Datenanwendung |
Weitere Kategorien |
Verantwortliche Behörde / Dienststelle |
|
Auswahl |
Agrar-und forsttechnische Operationen (Parteienevidenz) |
|
ABB-St.Pöl |
||
AliasNÖ - Programm zur Lebensmittelüberwachung |
|
LF5 |
||
Anerkennung von Befähigungs- oder Ausbildungsnachweisen von Berufsjägern |
|
LF1 |
||
Anerkennung von Befähigungs- oder Ausbildungsnachweisen von Jagdaufsehern |
|
LF1 |
||
Anpassung der Schlachttieruntersuchung bei Farmwild |
|
LF1 |
||
Antrags- oder Meldeverfahren auf Grund von in der Anlage Teil 1 genannten Rechtsvorschriften |
|
LF1 |
||
Antrags-, Melde-, Genehmigungs-, Zulassungs- oder Untersagungsverfahren auf Grund von in der Anlage Teil 2 genannten Rechtsvorschriften |
|
LF1 |
||
Autorisierung von Werkstätten zur Überprüfung von in Gebrauch befindlichen Pflanzenschutzgeräten |
|
LF1 |
||
Berufsjägerprüfung |
|
LF1 |
||
Bezeichnung: Verfahren nach dem Lebensmittelbewirtschaftungsgesetz 1997 Zweck: Verarbeitung und Benützung der durch das Amt der NÖ Landesregierung nach dem Lebensmittelbewirtschaftungsgesetz 1997 ermittelten Daten von natürlichen und juristischen Personen |
|
IVW1, IVW7 |
||
Dorfhelferinnen-Datenbank (gem. VO BGBl. II Nr. 312/2004 Standard- und Musterverordnung 2004; SA015) |
|
LF3 |
||
Durchführung der landwirtschaftlichen Wohnbauförderung |
|
LF3 |
||
Einreichung der Abgabenerklärung nach § 10 NÖ Landschaftsabgabegesetz 2007 |
|
LF1 |
||
Entschädigung für Viehverluste und für aus Anlass der Desinfektion vernichtete Gegenstände |
|
LF1 |
||
Entschädigungsanspruch |
|
LF1 |
||
Erteilung einer Rodungsbewilligung nach § 17 Forstgesetz 1975 |
|
LF1 |
||
Förderung für die Behebung von Katastrophenschäden |
|
LF3 |
||
Genehmigung von Projekten |
|
LF1 |
||
Genehmigung von Projektleiterinnen und Projektleitern |
|
LF1 |
||
Genehmigung von Züchtern, Lieferanten und Verwendern |
|
LF1 |
||
Gewährung v.Notstandshilfen (landwirtschaftliches Wohnbauprogramm) |
|
LF3 |
||
Jungübernehmerförderung (landwirtschaftliches Wohnbauprogramm) |
|
LF3 |
||
Kontrollkostenzuschuss für das AMA Gütesiegel |
|
LF3 |
||
Kostentragung bei Waldbränden |
|
LF1 |
||
LAFO-Datenbank Zweck: Zur Förderung von Maßnahmen aus dem Landschaftsfonds (LAFO) sind Daten der Förderwerber und der Auszahlung zu erfassen. |
|
LF3 |
||
Landarbeiterkammer-Wahl |
|
LF1 |
||
Landwirtschaftliche Förderung |
|
LF3 |
||
Landwirtschaftskammer-Wahlen |
|
LF1 |
||
LFI-Datenank ("Land- und Forstwirtschaftsinspektion-Datenbank"): Aufzeichnung der Ergebnisse von Betriebskontrollen bezüglich Arbeitnehmerschutz und der Kontrollen von Pflanzenschutzmitteln |
|
LF3 |
||
Newsletter unser Boden |
|
ABB-St.Pöl |
||
NÖ Landschaftsfonds - Versand von Informationsmaterial (Adressdatei) |
|
ABB-St.Pöl |
||
Untersagung oder die Zustimmung von Pflanzungen zu Versuchszwecken nach § 8 NÖ Weinbaugesetz 2002 |
|
LF1 |
||
Verzeichnis der Projekt-PartnerInnen und AuftragnehmerInnen der Abt. RU7 |
|
RU7 |
||
Veterinärdatenbank (VA) |
|
LF5 |
||
Zulassung von Ausnahmen vom Verbot des Haltens von Schadorganismen |
|
LF1 |
||
Zulassung von Betrieben |
|
LF1 |
||
Zulassung zur Prüfung für den Wachdienst zum Schutze der Jagd gemäß § 68 NÖ JG |
|
LF1 |
||
Überprüfung des Vorliegens der Genehmigungsvoraussetzungen nach § 19 NÖ GVG 2007 |
|
LF1 |
Kategorie PERSÖNLICHE AUSWEISE & DOKUMEN
Datenanwendung |
Weitere Kategorien |
Verantwortliche Behörde / Dienststelle |
|
Auswahl |
Gemeindebedienste im Bereich des Personenstands- und Staatsbürgerschaftswesens; Erfassung und Evidenthaltung |
|
IVW2, IVW6 |
||
Staatsbürgerschaftsverfahren 2007 Durchführung der Verfahren nach dem Staatsbürgerschaftsgesetz, insbesondere zur Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft |
|
IVW2, IVW6 |
Kategorie UMWELT & WASSER
Datenanwendung |
Weitere Kategorien |
Verantwortliche Behörde / Dienststelle |
|
Auswahl |
Aarhus-Konvention |
|
RU5 |
||
Adressverwaltung Fachbereich Wasser zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit |
|
WA2 |
||
Ausnahmebewilligungen |
|
RU5 |
||
Aussendung des NÖ Energieberichtes,Einladungen Broschüren (Adressdatei) |
|
RU3 |
||
Biber Fischotter |
|
RU5 |
||
CC Verstoß und LSE |
|
RU5 |
||
CITESWAA |
|
RU5 |
||
Dokumentenerstellung,Schiffszulassungen (Evidenzführung und Überprüfungen) |
|
WA1 |
||
Energieberatung |
|
RU3 |
||
Entschädigungen Förderungen |
|
RU5 |
||
Fernwärmeförderung |
|
RU3 |
||
Informationsmanagement der NÖ Naturschutzumweltanwaltschaft |
|
LAD1-UwAws |
||
Kostenerfassung Zweckaufwand Zweck: Erfassung von Ausgaben des Landes NÖ im Wasserrechtsverfahren zum Zweck der Vorlage an den Bund |
|
WA1 |
||
Kreditverwaltungssystem Wasserbau (KVS) |
|
WA3 |
||
Ländliche Entwicklung |
|
RU5 |
||
Naturschutzdatenbank |
|
RU5 |
||
NÖ Naturschutzbuch |
|
RU5 |
||
Reparaturbonus |
|
RU3 |
||
Schiffsführer-Datenbank |
|
WA1 |
||
Tierschutz |
|
RU5 |
||
Tierschutzombudsperson |
|
NÖ-TSOmbSt |
||
Verfahren nach der NÖ Hundehalte-Sachkundeverordnung Zweck: Verarbeitung und Benützung der durch das Amt der NÖ Landesregierung nach der NÖ Hundehalte-Sachkundeverordnung ermittelten Daten von natürlichen und juristischen Personen |
|
IVW1, IVW7 |
||
Versendung e-Newsletter Planungsgemeinschaft Ost |
|
RU7 |
||
Verzeichnis der Eigentümer von Grundstücken, auf denen Baumschnittmaßnahmen aufgrund eines Eschensterbens durchzuführen sind |
|
WA1 |
||
Wasserinformationssystem Niederösterreich - Modul Abwasser |
|
WA2 |
||
Wasserinformationssystem Niederösterreich - Modul Altlasten/Verdachtsflächen (ALSAG) |
|
WA2 |
||
Wasserinformationssystem Niederösterreich - Modul Siedlungswasserwirtschaft |
|
WA4 |
||
Wasserinformationssystem Niederösterreich - Modul Trinkwasser |
|
GS2, BH Amstett, BH Baden, BH Bruck/L, BH Gänsdf., BH Gmünd, BH Hollabr, BH Horn, BH Kornbg., BH Krems, BH Lilienf, BH Melk, BH Mistelb, BH Mödling, BH Neunk., BH Scheibb, BH St.Pölt, BH Tulln, BH Waidh/T, BH Wr.Neu., BH Zwettl |
||
Wasserinformationssystem Niederösterreich - Modul Wasserbau |
|
WA3 |
||
Wasserinformationssystem Niederösterreich - Modul Wasserrecht |
|
WA1, BH Amstett, BH Baden, BH Bruck/L, BH Gänsdf., BH Gmünd, BH Hollabr, BH Horn, BH Kornbg., BH Krems, BH Lilienf, BH Melk, BH Mistelb, BH Mödling, BH Neunk., BH Scheibb, BH St.Pölt, BH Tulln, BH Waidh/T, BH Wr.Neu., BH Zwettl |
||
Wasserinformationssystem Niederösterreich Modul öffentliches Wassergut (ÖWG) |
|
WA1 |
||
Wasserinformationssystem Niederösterreich – Modul Meßstellen (Qualität) |
|
WA2 |
||
Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung - Planungsgrundlagen und Förderungsabwicklung (inkl. gewässerökolog. Massnahmen) |
|
WA4 |
||
Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz (Namens- und Adressdatei für Aussendungen,Einladungen) |
|
RU5 |
Kategorie VERKEHR & TECHNIK
Datenanwendung |
Weitere Kategorien |
Verantwortliche Behörde / Dienststelle |
|
Auswahl |
Abfragen gem. §28 Ausl und §7n LSDBG |
|
ST3 |
||
Abschnittsbezogene Geschwindigkeitsüberwachung gemäß § 98a StVO samt Auswertungssystem (Section Control) |
|
RU6 |
||
ABSTANDSMESSUNG gemäß § 98c StVO samt AUSWERTUNGSSYSTEM; Zweck: automationsunterstützte Feststellung einer Unterschreitung des erforderlichen Sicherheitsabstands beim Hintereinanderfahren gemäß § 18 StVO mittels bildverarbeitender technischer Einrichtung |
|
RU6 |
||
Abwicklung von div. Schriftverkehren mit Richtlinienvertretern, Bürgern und Interessensvertretungen |
|
ST3 |
||
Abwicklung von Vergaben, Beauftragungen und Baumaßnahmen; Bearbeitung von Schadens und Unfallschäden; Mitwirkung in Verwaltungsverfahren |
|
ST3 |
||
Arbeitsunfalldatenbank |
|
ST2 |
||
Ausnahmebewilligung vom Wochenend-, Feiertags-, Sommerreise-, Ferienreise- und Nachtfahrverbot für Lastkraftfahrzeuge |
|
RU6 |
||
Drohnen Gruppe Straße |
|
ST1 |
||
Erfassung von "verantwortlichen natürlichen Personen gem. § 40a Abs.4Z.1 KFG 1967 |
|
RU6 |
||
Erstellung Einreichprojekte inkl. Naturschutzmaßnahmen, Bauprojekte,Wasserrechtliche Einreichoperate Forstrechtliche Einreichoperate,UVPeVerfahren: Stellungnahmen und Einwendungen von Betroffenen und Parteien,Bürgerinformationen etc |
|
ST3 |
||
Erstellung von Studien u. Vorprojekten,Erstellung Einreichprojekte inkl. Naturschutzmaßnahmen, Bauprojekte,Wasserrechtliche Einreichoperate,Forstrechtliche Einreichoperate,UVP—Verfahren: Stellungnahmen und Einwendungen von Betroffenen und Parteien etc |
|
ST3 |
||
Evidenz der Genehmigungen und Begutachtungen (Fahrzeugprüfverwaltung) |
|
WST8 |
||
Fahrprüfereinteilung und -verwaltung |
|
RU6 |
||
Fuhrparkmanagement |
|
ST1, WST8 |
||
Führerscheinprüfung - Qualitätssicherung (Audits) und Reprobationsquote |
|
RU6 |
||
Gebührenabrechnung Fahrprüfer |
|
RU6 |
||
KFZ-Zulassung durch Behörden |
|
WST8 |
||
NÖ Evidenz der Ausbildungsberechtigten und Straßenaufsichtsorgane |
|
RU6 |
||
NÖ Tunnelüberwachung zum Zwecke der Überwachung, der visuellen Informationen der Einsatzkräfte in einem Ereignis- oder Katastrophenfall und der Vorbeugung strafrechtsrelevanter Tatbestände mit ausschließlicher Auswertung in dem durch die Zweckbestimmung d |
|
ST2 |
||
NÖ Verzeichnis der nach dem Führerscheingesetz bestellten, sachverständigen Ärzte |
|
RU6 |
||
Planung/ Bau von Radwegprojekten (inkl. wasserrechtliche — und forstrechtliche Bewilligungen),Vergaben von Planungsleistungen,Abwicklung von Förderansuchen (Lärmschutz und Radwege),Beantwortung von Bürgeranfragen,Bürgerinformationen |
|
ST3 |
||
PUNKTUELLE GESCHWINDIGKEITSMESSUNG gemäß § 98b StVO samt AUSWERTUNGSSYSTEM (Radarmessungen); Zweck: automationsunterstützte Feststellung einer Überschreitung der ziffernmäßig festgesetzten zulässigen Höchstgeschwindigkeit; Dokumentation von Überschreitg. |
|
RU6 |
||
Smartphones Verwaltung (Airwatch); Zuordnung des Telefons auf die Person (Remedy) - SA014 Inventarverwaltung der öffentlichen Auftraggeber |
|
ST1 |
||
Smartphones Verwaltung (Airwatch); Zuordnung des Telefons auf die Person (Remedy) - SA007 Verwaltung von Benutzerkennzeichen |
|
ST1 |
||
Verkehrsunternehmensregister: Erfassung aller in Österreich zugelassenen Güter- und Personenbeförderungsunternehmen (Gelegenheitsverkehr soweit mit Bussen betrieben und Kraftfahrlinienverkehr), um feststellen zu können, welche Unternehmen in Österreich üb |
|
RU6 |
||
Verwendung personenbezogener Information zur elektronischen Verarbeitung von Arbeitsscheinen und weiteren Verwendung zur Lohnabrechnung (Mehr-leistung, Zulagen) - SA015 Personalverwaltung der Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände |
|
ST1 |
||
Verwendung von Personenstammdaten (Dienststellennummer, Personal-aktnummer, Vor-, Nachname) zur Verwendung im Tankstellensystem (Login, Autorisierung,) - SA007 Verwaltung von Benutzerkennzeichen |
|
ST2 |
||
Verzeichnis der zur wiederkehrenden Begutachtung gemäß § 57a Abs. 2 KFG 1967 ermächtigten Stellen |
|
RU6 |
||
Verzeichnis über die Weiterbildung der Sachverständigen für die Fahrprüfung |
|
RU6 |
||
Videoüberwachung im Eingangsbereich - SA0032 Punkt G |
|
StrBA 4 |
||
ZMR: Zugriffsmöglichkeit |
|
WST8 |
||
ÜBERWACHUNG AUS FAHRZEUGEN gemäß § 98e StVO samt AUSWERTUNGSSYSTEM; Zweck: automationsunterstützte Überwachung mittels in Fahrzeugen installierter, bildverarbeitender technischer Einrichtungen und Dokumentation von Verstößen gegen die StVO sowie aufgrund |
|
RU6 |
||
ÜBERWACHUNG DER BEACHTUNG VON LICHTZEICHEN gemäß § 98d StVO samt AUSWERTUNGSSYSTEM; Zweck: automationsunterstützte Feststellung der Missachtung von Rotlichtzeichen durch Verkehrsteilnehmer mittels bildverarbeitender technischer Einrichtungen; Dokumentati |
|
RU6 |
Kategorie WIRTSCHAFT & ARBEIT
Datenanwendung |
Weitere Kategorien |
Verantwortliche Behörde / Dienststelle |
|
Auswahl |
Ankauf der Dienstleistung: Bereitstellung einer Standardsoftware mit Personalverwaltung und Arbeitszeiterfassung für Projektträger im ESF |
|
F3 |
||
BMD Finanzbuchhaltungssoftware für den NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds |
|
WST3 |
||
Budgetverwaltung |
|
WST1 |
||
Cobra CRM Pro Adressverwaltungssoftware für die Abwicklung von Veranstaltungen der Abteilung (Einladungen, Anmeldungen, Teilnehmerlisten) sowie zur Verwaltung von Kontakten |
|
WST3 |
||
Durchführung der Wirtschaftsförderderung |
|
WST3 |
||
Fachanwendung zur Förderungsabwicklung |
|
WST5, WST3 |
||
Kreditverwaltung des Landes (YB,YK) |
|
WST3 |
||
Portalanwendung zur Förderungsabwicklung |
|
WST3 |
||
Regionalisierungsförderung Access-Datenbank für interne Berichte. Abwicklung der einzelnen Fälle erfolgt durch externe Gesellschaft (ecoplus). Auszahlung der Förderungen durch WST3 über LAKIS. |
|
WST3 |
||
Tourismusabgabenverwaltung Verwaltung der Einnahmen des Landesanteiles der Tourismusabgaben (Nächtigungstaxe, Interessentenbeitrag) der NÖ Gemeinden. Access-Datenbank |
|
WST3 |